Ausbildung als Biotechnologischer Assistent (m/w)
Naturwissenschaftlich-Technische Akademie Prof. Dr. Grübler gemeinnützige GmbH, Isny - Staatlich anerkannte Fachhochschule und Berufskollegs (nta) zur Firmenpräsentation
Standort: Isny
Die Erforschung von Leben und damit der Bereich der Biotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Sein stetiges und schnelles Wachstum macht diesen Bereich für dich nicht nur zum attraktiven Arbeitgeber, sondern bietet dir eine Vielzahl an unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern – vom Labor in Forschungseinrichtungen an der Universität oder bei anderen Institutionen und Organisationen bis hin zur biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie oder in Kliniken und vielen weiteren Gebieten. Im zukunftsträchtigen Bereich der Biotechnologie hast du beste Start- und Berufschancen!
Proteine, Bakterien, DNA – ob pflanzliche, tierische oder menschliche Zellen – im Berufsbild BioTA begegnen sie dir alle! Denn hier arbeitest du mit und für das Leben: mit Zellkulturen an modernen Großgeräten in einem sterilen Labor, bei der Isolation und Analyse kleinster Mengen kostbarer Nukleinsäure, Peptide und Proteine, bei der computergesteuerten Züchtung von Mikroorganismen in modernen Fermentationsgeräten oder bei der Herstellung und Isolation von kostbaren Produkten wie Aminosäuren, Nahrungsmittelzusätzen oder als Impfstoffe eingesetzten Proteinen!
Neben dem hohen Praxisanteil der BioTA-Ausbildung in Form von Praktika im Labor, liegt der Fokus der Ausbidlung auf folgenden naturwissenschaftlichen Fächern: Chemie, Physik, Biologie und Mikrobiologie, Biotechnologie. Um dich für ein weiterführendes Studium an einer Fachhochschule zu qualifzieren, kannst du neben der Ausbildung durch Zusatzunterricht die Fachhochschulreife erwerben.
Voraussetzungen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
Ausbildungsdauer: 4 Schulhalbjahre (2 Jahre)
Telefonnummer: 07562 9707-0
E-Mail: info@nta-isny.de
Web: www.nta-isny.de
