Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
St. Elisabeth-Stiftungzur Firmenpräsentation
Standort: Ravensburg
Berufsbild:
Menschen mit Behinderungen benötigen für ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihre selbstbestimmte Teilhabe individuelle und gesellschaftliche Hilfen. Der/die Heilerziehungspfleger/-in ist eine Fachkraft, die für die Assistenz, Beratung, Begleitung, Pflege, Erziehung und Bildung von Menschen mit Unterstützungsbedarf eingesetzt wird.
Aufgaben in der Heilerziehungspflege:
- Begleitung und Beratung von Menschen mit Behinderungen in allen Lebenslagen und Lebensabschnitten
- Unterstützung zur personalen und sozialen Teilhabe in der Gesellschaft
Arbeitsfelder:
- Wohngruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Tagesförderstätten, Förder- und Betreuungsgruppen
- Betreute Wohngemeinschaften
- Fachdienste
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Kurzcheck
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
- Einjährige Tätigkeit im sozialen Bereich
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Ablauf: Ausbildung im dualen System. Die theoretischen Kenntnisse werden an einer Berufsschule vermittelt.
Berufsschulen: IfsB Bad Wurzach oder IfsB Ravensburg
Ausbildungsvergütung und Einsatzorte: Die Ausbildungsvergütung und Einsatzorte findest Du auf www.social4you.de
Schau Dir das Ausbildungsvideo an.
Hier geht's zum Ausbildungsvideo
Telefonnummer: 0700 76 94 25 37
E-Mail: info@social4you.de
Web: www.social4you.de
